LOYTEC : Energy Globe gewonnen

Prämiert wurde das Produkt L-WEB. L-WEB ist ein mächtiges System zum Betreiben von verteilten Systemen in der Gebäudeautomation. Den Nutzern steht dabei eine Familie von Software-Komponenten zur Verfügung, die in ihrem Zusammenwirken das L-WEB System bilden. Anwender können die Funktionen des Systems über ihre PCs aber auch mobile Geräte wie smartphone oder hand helds bedienen und beobachten. Zu diesen Funktionen zählen z.B. die Lichtsteuerung, die Raumklimatisierung oder die Einstellung der Jalousien. Zusätzlich erkennen Anwesenheitsdetektoren, ob ein Raum belegt ist oder nicht und passen automatisch die Regelfunktionen an – z.B. Licht an/abdrehen oder Heizung hinauf/herunterfahren. Die Beleuchtung wird unter Einbeziehung von Tageslicht automatisch geregelt, Veränderungen des Sonnenlichteinfalls wirken sich auf die Aktivierung bzw. Lamellennachführung der Beschattung aus, Öffnen der Fenster führt zum Abschalten der Heizung oder der Klimatisierung. Durch Zeitschaltprogramme sind aber auch vorhersehbare Belegungen oder die Nicht-Benützung von Räumen an bestimmten Tagen (z.B. Feiertag) oder über bestimmte Zeiträume hinweg (z.B. Ferien) miteinbeziehbar – die Räume werden automatisch in den Ruhezustand geregelt. Ziel des Regelsystems ist, in jedem einzelnen Raum nur soviel an Energie zu verwenden, wie für eine angenehme, behagliche Nutzung tatsächlich notwendig ist. Bei Nichtbenutzung des Raumes wird die Energiezufuhr sofort auf das Nötigste beschränkt.

Anwendung findet L-WEB z.B. in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, in Bürogebäuden, Hotels und dgl. Studien haben hier äußerst hohe Sparpotentiale nachgewiesen, z. B. 60 % bei Beleuchtungsenergie, 25 % Wärmeenergie und 40 % bei der Klimatechnik in einem Verwaltungsgebäude; In einem Schulgebäude bis zu 50 % bei Beleuchtung und bis zu 30 % bei Wärmeenergie.

Einen weiteren Aspekt bildet die sich verändernde Nutzung während der Lebenszeit eines Gebäudes: neue Mieter haben veränderte Bedürfnisse, Räume werden verändertem Platzbedarf angepasst und vergrößert oder verkleinert, Werkshallen je nach Auslastung in allen oder nur einigen Abschnitten genutzt. Flexible Anpassungsfähigkeit der Raumautomation bringt auch hier Einsparungseffekte. Mit dem modernen Web-basierten Bedienkonzept des L-WEB Systems ist der energieoptimierte Betrieb von Gebäuden oder verteilten Liegenschaften vollautomatisch möglich, ohne dass Komfort und Behaglichkeit der die Räume nutzenden Personen leiden. Zusätzlich werden die Betriebskosten des Gebäudes gesenkt, durch die Einsparung amortisiert sich die Investition in intelligente Gebäudeautomation. Strahlende Sieger: Die Loytec Geschäftsführer DI Hans-Jörg Schweinzer und Dr. Dietmar Loy samt Finanzchef Mag. Josef Wojak erhalten aus den Händen von Wirtschaftskammer Wien-Präsidentin KommRat Brigitte Jank die begehrte Siegertrophäe Bild: wkw/Florian Wieser Energy Globe Award Der Energy Globe Award zählt zu den weltweit renommiertesten Umweltpreisen. Das heurige Jahr erbrachte ein Rekordergebnis an Einreichungen. Über 1000 nachhaltige Lösungen aus 115 Staaten wurden eingereicht. Der Energy Globe Award wird jedes Jahr in Österreich als regionaler Bundesländer-Award und nationaler Austria Award überreicht. Prämiert werden Projekte, die unsere Ressourcen sparsam und schonend verwenden bzw. erneuerbare Energien nutzen.