Digital : Die fünf besten Heizapps

1. Tado
Mit der Tado App haben Sie die Möglichkeit das Smart Thermostat mit dem Handy zu steuern. Dabei nutzt die App vor allem die Standortfunktion mit der sie die Temperatur genau dann erhöht, wenn Sie sich dem Haus nähern. Außerdem zeigt die App immer den aktuellen Status von Temperatur und Luftfeuchtigkeit an.
2. Paradigma
Diese App ist vor allem für Installateure spannend: Mit Paradigma können Sie die Durchführung der Inbetriebnahme und Wartung der Heizungsanlagen Ihrer Kunden protokollieren und speichern. Die App informiert regelmäßig über Störungsmeldungen und erinnert Sie auch an die nächste Wartung des Geräts.
3. Max
Mit der Max Heizungssteuerung können Heizungssysteme von eQ-3 auch unterwegs reguliert werden. Auch mit dieser App kann die aktuelle Temperatur über das Handy abgerufen werden. Verschieden Grafiken veranschaulichen den Temperaturverlauf in einzelnen Räumen oder im gesamten Haus. Bei einer schwachen Batterie eines Geräts oder Verbindungsproblemen schlägt die App sofort Alarm.
https://youtu.be/fPkTXvpIuuE
4. ViCare
Für Besitzer einer Viessmann-Heizung wurde die ViCare App entwickelt. Sie erleichtert die Bedienung der Heizung und passt Heizzeiten dem individuellen Tagesrhythmus an. So können Sie auf einen Blick sehen, ob die Heizung ordentlich funktioniert und wie hoch die Heizkosten aktuell sind. In der App können Sie auch den Kontakt Ihres Fachhandwerkers hinterlegen und ihm dadurch ermöglichen alle Informationen zur Anlage direkt am Handy ablesen zu können.
5. Heatapp
Bei Heatapp handelt es sich um eine funkbasierte und energiesparende Einzelraumregelung. Überall und jederzeit können die Informationen über Temperatur und Wartung eingesehen werden. Laut Hersteller sollen damit bis zu 30 Prozent Energie- und Heizkosten gespart werden können. Die App funktioniert sowohl für Wandheizkörper, als auch für Fußbodenheizungen.