Indulvent connect : Dezentrales Umluftkühlsystem für zugfreien Raumkomfort

Dank akustischer Optimierung läuft das System jetzt leiser. Zudem werden Feuchtelasten und Kondensat durch die verbesserte integrierte Kondensatwanne zuverlässig abgeführt. So soll das System Komfort sowie eine hohe Behaglichkeit und Nutzerzufriedenheit garantieren.
Modular aufgebautes Regelsystem
Das neue Indulvent connect System verfügt über ein modular aufgebautes Regelsystem, das es ermöglicht die Geräte einzeln zu regeln oder mehrere Geräte im Master-Slave-Betrieb zu gruppieren bzw. über eine GLT-Busanbindung (knx) zu betreiben – und das ohne weiteren regelungstechnischen Aufwand. Zusätzlich ist die Regelung jetzt energetisch optimiert, sodass das System nur auf die tatsächlich im Raum notwendige Kühlanforderung reagiert und somit Energieverluste vermeidet. Ein 4-Leiter-Wärmeübertrager erlaubt jetzt auch einen kombinierten Heiz- und Kühlbetrieb.
Einsatzgebiete
Zu den Einsatzgebieten von Indulvent connect zählen Büro- oder Besprechungsräume, Krankenhäuser, Werkstätten und Labore. Das System kann zudem sowohl im Neubau oder bei Sanierungen eingesetzt werden. Lediglich ein Elektro-, Kühlwasser- und Kondensatanschluss ist notwendig.
Die neue Optik der Frontplatte im 3-D-Wabenraster sowie die Abmessungen analog zu Standardluftdurchlässen und die Bauhöhe von 335 mm ermöglichen die Integration in alle gängigen Deckensysteme. Für vielfältige architektonische Gestaltungsfreiheiten bietet Kiefer unterschiedliche Designvarianten und zahlreiche Sonderlösungen.
Durch das serienmäßige Klappscharnier kann die Frontplatte nun zudem werkzeuglos geöffnet werden, was das Umluftkühlsystem bei Wartung oder Reinigung leicht zugänglich macht.
Details
Produkt: Umluftkühlsystem Indulvent connect wählbar mit Frontplatte Indulvent connect RQD mit Indulclip Luftführungselement oder Indulvent RQF mit Indudrall Luftführungselement
Größe: 600 x 600 mm/ 625 x 625 mm
Höhe: 335 mm
Kaltwassertemperaturen: Kühlen 6-14°C
Kühlleistung: bis zu 2.550W
Zubehör: Durchgangsventil mit thermischem Antrieb zur Kaltwasserabschaltung in Stillstandzeiten.