Bernhard Adler ist Geschäftsführer von Ecop und hat eine Wärmepumpe entwickelt, die mit einer ganz eigenen Funktionsweise zu mehr...
Bei stromfressenden Haushaltsgeräten achtet man gerne auf den Energieausweis, um möglichst viel Strom zu sparen. Warum der Ausweis weniger...
Elon Musk schreckt vor keiner Aufgabe zurück und so hat er sein Photovoltaik-Wissen nun in die Produktion von Dachziegeln gesteckt. Wie die...
Seit dem 1. Jänner ist in der Schweiz das neue Energiegesetz gültig. Damit soll es im Gebäudesektor zu einigen Sanierungen kommen und für...
Im Februar 2018 steigt der Strompreisindex um 2,6 Prozent und ist damit so hoch wie zuletzt im April. Wie sich der Index zusammensetzt und...
Die EU will bis 2020 mindestens 80 Prozent aller Kundenanlagen mit Smart Metern versehen. Doch die österreichische Regierung nimmt das...
Nachdem sich Deutschland am Neujahrsmorgen vollkommen durch Ökostrom versorgen konnte, mussten einige Strombieter tief in die Tasche...
Nach der Auswertung des deutschen Stromjahres 2017 steht fest: Windkraft ist zwar gefragter denn je, doch die CO2-Emissionen sinken dadurch...
Diese Storys haben Sie im Jahr 2017 besonders gern gelesen.
Eine neue Studie zeigt: über Erneuerbare Energien muss die österreichische Bevölkerung noch einiges lernen. Wo es hapert. Welche...
Höhere Energieeinsparungen im Gebäudesektor soll es mit einer neuen Regelung der Europäischen Union geben. Das soll dazu beitragen, die...
Ein folgenschwerer Unfall in der Gasverteilstation in Baumgarten forderte ein Todesopfer und viele Verletzte. Was passiert eigentlich in...
Der Kurs der digitalen Währung ist höher als je zuvor – so wie ihr Energieverbrauch. Wie Rechner-Belüftung und Bitcoin-Herstellung der...
Das Umweltprogramm von Türkis-Blau ist noch nicht vollständig der Öffentlichkeit bekannt. Hier erfahren Sie aber, was sich Unternehmen und...
Entweder die Heizung läuft stundenlang oder es herrschen eisige Temperaturen wenn man nach Hause kommt. Mit diesen Heiz-Apps erwartet Sie...