Eberhard Herrmann

Über Eberhard Herrmann Der 1966 gebürtige Wiener Eberhard Herrmann wuchs in Wien-Eßling auf und lebt nun in Niederösterreich. Nach beruflichen Stationen beim Bundesheer (u.a. als Funkfernschreiber) und bei einer Schifffahrtsagentur begann er 1988 als Redakteur beim technopress Verlag, wo er für die Fachzeitschriften HLK (Heizung-Lüftung-Klima-Kältetechnik), INR (Industrie Report) und die B2C-Zeitung Renovation schrieb. Fast 10 Jahre arbeitete er auch bei der Fachzeitschrift TGA. Seit 04.2009 ist er Chefredakteur der HLK und kennt durch seine langjährige Tätigkeit die Gegebenheiten/ Geschichten/ Persönlichkeiten/ Herausforderungen der unterschiedlichen HLK-Branchenteile bestens.

Kontaktieren Sie die Redaktion über unser Kontaktformular.

Mehr von Eberhard Herrmann

  • Interview

    „Nur mit unseren Partnern sind wir erfolgreich“

    Sonny Hong (Suck-Chong Hong) ist Team Leader Air Solution B2B Europe/CIS Marketing & Sales Team Home Appliance & Air Solution Company bei...

  • Netzwerk-Veranstaltung der HLK

    Ein toller Klima-Kälte-Tag!

    „Das war eine tolle Veranstaltung“, erklärten etliche Teilnehmer am Abend des Klima-Kälte-Tages. Geboten wurden ihnen zuvor spannende...

  • HLK-Netzwerk-Treffen

    Beim Klima-Kälte-Tag dabei sein!

    Top-Sprecher und -Themen, Best-Practice-Beispiele, die Ausstellung und der Meinungsaustausch mit Kollegen (m/w) – es gibt einige Gründe,...

  • Kalte Wärme

    Wie man Wärmeleitung einfriert

    An der TU Wien wurde ein physikalischer Effekt entdeckt, der elektrisch leitende Materialien mit extrem niedriger Wärmeleitfähigkeit...

  • SAUBERMACHER SETZT NEUEN RECYCLING-STANDARD

    Neue Anlage für Ersatzbrennstoff-Herstellung

    Die Saubermacher-Tochter ThermoTeam mit Sitz im südsteirischen Retznei investiert rund drei Millionen Euro in neue Anlagen für die...

  • Effizienz beim Lüften

    Kontrollierte Wohnraumlüftung braucht höheren Bekanntheitsgrad

    Wie eine deutsche Umfrage zeigt, sind kontrollierte Wohnraumlüftung bei Bauherren und Sanierern kaum bekannt. Außerdem fehlen neutrale...