E-Paper
Anmelden
Abonnieren
Sonntag,
28.02.2021 02:00
|
Newsletter bestellen
Technologie
Heizungstechnik
Lüftungstechnik
Klima- und Kältetechnik
Installation
Steuer- / Regelung
Solar
Workzone
Smarte Lösungen
Projekte und Praxis
Branchenfokus
Digitalisierung und Software
Köpfe und Karrieren
Recht und Normen
Branchen-Events
Unternehmen
tecfindr
Blog
Newsrooms
Kältetechnik für Profis
Secespol
Windhager
White Paper
E-Paper
PwC
Studie
17.06.2020 11:13
Wie die Heizungsindustrie die globale Wärmepumpen-Nachfrage nutzen kann
48 Milliarden US-Dollar Umsatzvolumen brachten Wärmepumpen 2017. Bis 2023 soll sich der Umsatz verdoppeln, prognostizieren Marktbeobachter. Eine neue Studie zeigt, wie die Heizungsindustrie noch stärker profitieren kann.
weiterlesen ...
Klimamaßnahmen
10.12.2019 07:03
Klimaschutz ja, aber nicht im eigenen Unternehmen
Ausführliche Maßnahmen und Strategien in Sachen Energiewende und Klimaschutz fehlen nicht nur in der österreichischen Mission2030, auch die heimischen Unternehmen sind wenig ambitioniert. Das zeigt eine aktuelle Studie von PwC Österreich.
weiterlesen ...
Effizient wählen
24.05.2019 11:49
Die Energieeffizienz-Branche in Deutschland hat eindeutige politische Präferenzen für die Europawahl
Kommenden Sonntag geben die österreichischen und deutschen Wähler ihre Stimmen für die Europawahl ab. Dabei wird nicht nur über das Europäische Parlament entschieden, sondern auch über die Relevanz des Klimaschutzes und der Energieeffizienz. Für die Energiebranche ist die Wahl damit zukunftsweisend.
weiterlesen ...
Künstliche Intelligenz
25.04.2019 06:55
Alle sitzen im gleichen Bot
Algorithmen liefern nicht nur den eigenen Interessen angepasste Nachrichten und berechnen unser Kaufverhalten, sondern finden auch in der Energiewirtschaft Anwendung. Bereits fast ein Viertel der deutschen Energieunternehmen hat diese Chance für sich ergriffen und eine Strategie für KI im eigenen Betrieb geschaffen. Wo Künstliche Intelligenz bereits angewendet wird und welche Technologien von Energieunternehmen forciert werden sollten.
weiterlesen ...