• E-Paper
  • Anmelden
  • Abonnieren
Sonntag, 28.02.2021 02:00 | Newsletter bestellen
  • Technologie
    • Heizungstechnik
    • Lüftungstechnik
    • Klima- und Kältetechnik
    • Installation
    • Steuer- / Regelung
    • Solar
    • Workzone
  • Smarte Lösungen
    • Projekte und Praxis
  • Branchenfokus
    • Digitalisierung und Software
    • Köpfe und Karrieren
    • Recht und Normen
    • Branchen-Events
    • Unternehmen
    • tecfindr
  • Blog
  • Newsrooms
    • Kältetechnik für Profis
    • Secespol
    • Windhager
  • White Paper
  • E-Paper
  • PwC
Studie 17.06.2020 11:13 Wie die Heizungsindustrie die globale Wärmepumpen-Nachfrage nutzen kann 48 Milliarden US-Dollar Umsatzvolumen brachten Wärmepumpen 2017. Bis 2023 soll sich der Umsatz verdoppeln, prognostizieren Marktbeobachter. Eine neue Studie zeigt, wie die Heizungsindustrie noch stärker profitieren kann. weiterlesen ...
Klimamaßnahmen 10.12.2019 07:03 Klimaschutz ja, aber nicht im eigenen Unternehmen Ausführliche Maßnahmen und Strategien in Sachen Energiewende und Klimaschutz fehlen nicht nur in der österreichischen Mission2030, auch die heimischen Unternehmen sind wenig ambitioniert. Das zeigt eine aktuelle Studie von PwC Österreich. weiterlesen ...
Effizient wählen 24.05.2019 11:49 Die Energieeffizienz-Branche in Deutschland hat eindeutige politische Präferenzen für die Europawahl Kommenden Sonntag geben die österreichischen und deutschen Wähler ihre Stimmen für die Europawahl ab. Dabei wird nicht nur über das Europäische Parlament entschieden, sondern auch über die Relevanz des Klimaschutzes und der Energieeffizienz. Für die Energiebranche ist die Wahl damit zukunftsweisend. weiterlesen ...
Künstliche Intelligenz 25.04.2019 06:55 Alle sitzen im gleichen Bot Algorithmen liefern nicht nur den eigenen Interessen angepasste Nachrichten und berechnen unser Kaufverhalten, sondern finden auch in der Energiewirtschaft Anwendung. Bereits fast ein Viertel der deutschen Energieunternehmen hat diese Chance für sich ergriffen und eine Strategie für KI im eigenen Betrieb geschaffen. Wo Künstliche Intelligenz bereits angewendet wird und welche Technologien von Energieunternehmen forciert werden sollten. weiterlesen ...
So wirkt sich das Coronavirus auf die HLK-Branche aus So wirkt sich das Coronavirus auf die HLK-Branche aus

Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus stellt die HLK-Branche vor völlig neue Herausforderungen. Wie Unternehmen damit umgehen und welche wirtschaftlichen Folgen zu erwarten sind, lesen Sie hier.

Jetzt abonnieren
HLK 1-2/2021

E-Paper Mediadaten

News direkt aus den Unternehmen
  • MULTIWIN2 PLUS Neuer Gas-Brennwertkessel
  • Mietkälte Welche Kälteanlage ist die richtige?
  • Berechnungssoftware CAIRO PRO 1.2
Das lesen Sie in der dritten Ausgabe von Professional Safety Das lesen Sie in der dritten Ausgabe von Professional Safety

Ursprünglich hatten wir nur eine Ausgabe unseres digitalen Magazin-Specials "Professional Safety" geplant. Von diesem Plan sind wir längst abgekommen, nun ist die dritte Ausgabe von "Professional Safety" erschienen. Hier gelangen Sie direkt zum kostenlosen E-Paper!

Heute meistgelesen Handelsblatt/ Alois Müller CO2-neutrale Fabrik „Green Factory“ ausgezeichnet Website Energie in Niederösterreich Für eine erfolgreiche Kosten- und Umweltbilanz FH Burgenland/ techFM4.0 Innovationslehrgang für moderne Gebäudetechnik Klima- und Energiefonds PV-Anlagen-Förderung bis 50 kW Verbände über EAG verärgert Schneckentempo in Österreich Effizienzskala nun von A bis G Neue Energielabel für Produkte in Europa
Das sollten Sie über Kühltechnik wissen Das sollten Sie über Kühltechnik wissen

Von der Wärmepumpe bis zur Klimaanlage, von herkömmlichen System bis zu Smart Home-Geräten: Die wichtigsten Informationen rund um Kühltechnik finden Sie hier.

Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche, um Ihre Zielgruppe mit Online-Werbung zu treffen. Testen Sie jetzt unseren neuen Online-Werbeplaner: einfach Zielgruppe, präferierte Werbemittel, Kampagnenstart eingeben und schon erhalten Sie ein Angebot, mit dem Sie Ihr Ziel erreichen.

Zum Nachsehen: alle Energy Innovation Talks von HLK Zum Nachsehen: alle Energy Innovation Talks von HLK

Startup-Gründer, Energie-Visionäre, clevere Strategen: in unseren Energy Innovation Talks sprechen wir live auf Facebook mit den jungen Wilden der Branche. Hier können Sie die Aufzeichnungen unserer Gespräche nun nachsehen.

Aktuelle Projekt-Ausschreibungen für die Branche
  • Stahl-, Rohrleitungs- und Anlagenbau für die Errichtung einer Klärschlammtrocknungsanlage Simmeringer Haide
  • Heizungsinstallationen für die Heizungsumstellung auf Fernwärme in der Wohnanlage "Gries 69" in Gmünd
  • Heizungsinstallationen (Fernwärme) für die thermische Sanierung und einen Fernwärmeanschluss bei der Wohnanlage "Stenitzergarten 10-19" in Wolfsberg
  • Sanitärleistungen für das Allgemeine Krankenhaus Wien - Ausbau Personalwohnhaus BT71
  • Haus für Senioren Linz Sanierung Wasserleitungen, Installateur
  • Optimierung der Heizflächen am Standort MVA Flötzersteig der Wien Energie GmbH
  • Betriebswartung für das Gewerk HKLS an den Standorten der FM-Plus Krems, Klosterneuburg und Tulln (in drei Losen)
  • PwC
Mehr von HLK
  • Technologie
    • Heizungstechnik
    • Lüftungstechnik
    • Klima- und Kältetechnik
    • Installation
    • Steuer- / Regelung
    • Solar
    • Workzone
  • Smarte Lösungen
    • Projekte und Praxis
  • Branchenfokus
    • Digitalisierung und Software
    • Köpfe und Karrieren
    • Recht und Normen
    • Branchen-Events
    • Unternehmen
    • tecfindr
  • Blog
  • Newsrooms
    • Kältetechnik für Profis
    • Secespol
    • Windhager
  • White Paper
  • E-Paper
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
Crafted by imverlag in Vienna, Austria
© WEKA Industrie Medien GmbH2013-2021 |
Alle Rechte vorbehalten |
Entwickelt von Team imverlag in Wien