E-Paper
Registrieren
Anmelden
Abonnieren
Donnerstag,
21.01.2021 06:01
|
Newsletter bestellen
Technologie
Heizungstechnik
Lüftungstechnik
Klima- und Kältetechnik
Installation
Steuer- / Regelung
Solar
Workzone
Smarte Lösungen
Projekte und Praxis
Branchenfokus
Digitalisierung und Software
Köpfe und Karrieren
Recht und Normen
Branchen-Events
Unternehmen
tecfindr
Blog
Newsrooms
Kältetechnik für Profis
Secespol
Windhager
White Paper
Hambi
Hambi bleibt
05.10.2018 11:30
Hambacher Forst darf vorerst nicht gerodet werden
Die Umweltorganisation Bund NRW reichte Klage gegen RWE ein und war damit erfolgreich. Die Rodungsarbeiten müssen gestoppt werden - vorerst.
weiterlesen ...
Ökostrom
03.10.2018 06:30
Rodung des Hambacher Forsts bringt Greenpeace Energy zahlreiche Kunden
Viermal mehr Kunden als normalerweise üblich wechseln momentan zum Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy, Tendenz weiter steigend. Das hat der Ökostrom-Anbieter dem Energiekonzern RWE zu verdanken.
weiterlesen ...
5/100 Videonews vom 21.09.2018
21.09.2018 10:44
Das Wichtigste der Woche in 100 Sekunden
Warum RWE den Hambacher Forst roden muss, wie Österreich das fossile Zeitalter beenden kann, warum Heiztechnik nur mit Physik erfolgreich ist: Sehen Sie in 100 Sekunden das Wichtigste der Woche in unseren 5/100 Videonews.
weiterlesen ...
Hambacher Forst
19.09.2018 06:35
Warum Deutschland den Kohleausstieg hinauszögert und wie RWE sich das zunutze macht
38 Millionen Tonnen Braunkohle hat der Energiekonzern RWE im letzten Jahr aus dem Tagebau Hambach gewonnen. Bis 2050 sollen weitere 1,3 Milliarden Tonnen Braunkohle aus der Erde geholt werden. Was nach maximaler Ressourcennutzung klingt, ergibt aber weder für die Umwelt, noch wirtschaftlich Sinn.
weiterlesen ...
Fossile Energieträger
18.09.2018 06:30
Hambacher Forst: Abholzung ist für RWE keine Option, sondern ein Muss
Tagelange Proteste, eigens erbaute Baumhäuser und teilweise sogar Gewalttaten: Das ist die aktuelle Situation im Hambacher Forst. Der Energieerzeuger RWE will weitere Rodungen durchführen, um seinen Braunkohletagebau weiter auszubauen. Das geht auf Kosten der Umwelt. Der Energiekonzern hat jedoch keine andere Wahl.
weiterlesen ...