E-Paper
Registrieren
Anmelden
Abonnieren
Dienstag,
26.01.2021 07:37
|
Newsletter bestellen
Technologie
Heizungstechnik
Lüftungstechnik
Klima- und Kältetechnik
Installation
Steuer- / Regelung
Solar
Workzone
Smarte Lösungen
Projekte und Praxis
Branchenfokus
Digitalisierung und Software
Köpfe und Karrieren
Recht und Normen
Branchen-Events
Unternehmen
tecfindr
Blog
Newsrooms
Kältetechnik für Profis
Secespol
Windhager
White Paper
Entwicklung
Digitalisierung
14.07.2020 11:35
Fill investiert zehn Millionen Euro in Forschungszentrum
Am Standort Gurten in Oberösterreich hat Fill Maschinenbau nun ein Zentrum für Digitalisierung, Forschung und Entwicklung errichtet. Wofür die 6.400 Quadratmeter große Fill Future Zone genutzt werden soll.
weiterlesen ...
Stromspeicher
12.11.2018 06:30
Energy Harvesting: Mit der Umgebungsenergie den Handy-Akku laden
Forscher arbeiten aktuell an einem System, dass es möglich machen soll Akkus mit in Strom umgewandelter Energie aus der Umgebung aufzuladen. Welche Technologie dahinter steckt.
weiterlesen ...
Wissen
30.03.2018 08:44
So kam die Photovoltaik vom All auf unsere Hausdächer
Der photoelektrische Effekt wurde zwar schon früh entdeckt, jedoch fingen Forscher erst Jahrzehnte später an, diese Entdeckung für die Energiegewinnung zu nutzen. Warum wir heute Photovoltaik nutzen können und welchen Anteil Albert Einstein daran hat.
weiterlesen ...
Energie tanken auf der Insel
13.03.2018 13:49
Fraunhofer testet hybrides Energiespeichersystem
Um die Integration von Erneuerbaren in das Stromnetz zu realisieren, arbeitet das Fraunhofer Institut nun an einem neuen Stromspeicher für überschüssige Energie. Getestet wird das System auf einer Nordseeinsel.
weiterlesen ...
Wasser als Kältemittel
30.01.2018 17:07
Diese Klimaanlage reduziert den CO2-Ausstoß um 40 Prozent
Forscher der Universität Singapur haben nun eine Klimaanlage entwickelt, die statt eines chemischen Kühlmittels Wasser für die Kälteerzeugung nutzt. Auch ein energieaufwendiger Kompressor fällt weg.
weiterlesen ...
Wärmepumpe
12.01.2018 13:32
„Wir könnten europaweit 200.000 Anlagen verkaufen“
Bernhard Adler ist Geschäftsführer von Ecop und hat eine Wärmepumpe entwickelt, die mit einer ganz eigenen Funktionsweise zu mehr Energieeffizienz führt. Im Interview mit HLK erklärt er, was an seiner Entwicklung so besonders ist.
weiterlesen ...
Laden ...