Kühles Ersatzlager sichert niederländischen Frühling ab

Erfahren Sie alles über Kältetechnik-Trends im industriellen Bereich, welche Mietkälte-Modelle sich für Sie richtig auszahlen und wie Sie Prozesskühlung richtig und effizient anwenden. Speziell für Produktionsleiter, Anlagenbauer, Planer und Facility Manager.
Am 21. Jänner 2021 findet ein kostenfreies Online-Seminar bei der Schaufler Academy statt, bei dem Nichtexperten anschaulich erklärt wird, wie Kälte- und Klimatechnik funktioniert und wie wichtig diese Anlagen sind.
Wer hat den ältesten Bitzer Hubkolben- oder Schraubenverdichter, der noch in Betrieb ist? Bitzer lobt ein entsprechendes Gewinnspiel aus und ist bis zum 15. März 2021 auf der Suche nach den ältesten Verdichtern. Wer mitmacht, hat auch die Chance auf interessante Gewinne.
Der amerikanische IT-Spezialist IBM warnt vor Hackerangriffen, die auf die Kühlkette des Coronavirus-Impfstoffs abzielen.
Die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt, immer mehr Menschen können sich die Klimatisierung im Eigenheim leisten. Gleichzeitig verknappt die F-Gase-Verordnung die Kältemittel-Mengen am Markt. Hersteller sind nun gefordert, auf neue und umweltschonende Kältemittel umzusteigen.
Spanische Polizei- und Zollbeamte konnten in Murcia und Granada nun 19 Tonnen an illegalen Kältemittel sicherstellen. Drei Personen wurden verhaftet, auch für die Käufer gibt es Konsequenzen.
Pandemiebedingt findet die Deutsche Kälte- und Klimatagung am 19./20. November 2020 ausschließlich online statt. Das fachliche Vortragsprogramm ist umfassend, wie Sie hier erfahren.
ebm-papst präsentiert in wenigen Tagen das virtuelle Highlight-Event „Fresh World“ für die Kälte- und Lüftungstechnik. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über neue Lösungen von ebm-papst zu informieren und sich mit Spezialisten auszutauschen.
Bei mangelnder Instandhaltung oder zu hoher Belastung kann die Kälteanlage schnell heißlaufen. Besonders in Produktionsstätten und Büros ist der Ausfall der Kältetechnik eine Katastrophe. Jedoch gibt es für dieses Worst-Case-Szenario eine schnelle Lösung.
Der Ende September von der EU-Kommission veröffentlichte Bericht zu fluorierten Treibhausgasen verunsichert die Branche. Der Report deutet an, dass F-Gase in neuen Single-Split-Klimaanlagen völlig vermieden werden können.
Mit einem Verbot von Split-System-Klimaanlagen soll in Indien die heimische Produktion angekurbelt werden. Was das für Global Player wie Daikin, LG und Panasonic bedeutet, erfahren Sie hier.