• E-Paper
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Abonnieren
Freitag, 15.01.2021 14:57 | Newsletter bestellen
  • Technologie
    • Heizungstechnik
    • Lüftungstechnik
    • Klima- und Kältetechnik
    • Installation
    • Steuer- / Regelung
    • Solar
    • Workzone
  • Smarte Lösungen
    • Projekte und Praxis
  • Branchenfokus
    • Digitalisierung und Software
    • Köpfe und Karrieren
    • Recht und Normen
    • Branchen-Events
    • Unternehmen
    • tecfindr
  • Blog
  • Newsrooms
    • Kältetechnik für Profis
    • Secespol
    • Windhager
  • White Paper
  • Newsrooms
  • Kältetechnik für Profis

Kältetechnik für Profis

Kurzprofil

Erfahren Sie alles über Kältetechnik-Trends im industriellen Bereich, welche Mietkälte-Modelle sich für Sie richtig auszahlen und wie Sie Prozesskühlung richtig und effizient anwenden. Speziell für Produktionsleiter, Anlagenbauer, Planer und Facility Manager.

News direkt aus dem Unternehmen

  • Mietkälte

    Kühles Ersatzlager sichert niederländischen Frühling ab

    Nach einem Brand beim niederländischen Unternehmen Lommerse-Uitendaal standen dessen Blumenzwiebeln plötzlich ohne Lager da – und ohne Kühlung. Damit die Pflanzen nicht frühzeitig erblühen, musste eine schnelle Lösung her.
  • Corona-Impfstoff

    Warum die Kältetechnik entscheidend für den Erfolg des Corona-Impfstoffes ist

    Der Pharmakonzern Pfizer und das Biotechnologie-Unternehmen BioNtech haben einen wirksamen Corona-Impfstoff entwickelt und wollen ihn noch dieses Jahr auf den Markt bringen. Doch ist die Kältetechnik bereit für die Auslieferung der COVID-19-Vakzine?
  • Best Practice

    So funktioniert Mietkälte in der Lebensmittelkette

    Damit empfindliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse auch einen Transport über weite Distanzen unbeschadet überstehen, müssen sie entsprechend gekühlt werden. Der Experte für Lebensmitteltransport Airfrigo hat sich rasch für die Kühlung mittels Coldpacks entschieden. Damit diese vor dem Transport richtig temperiert werden können, musste eine schnelle Lösung her.
  • Mietkälte

    Kühlung auf Zeit für Burger-Teststation

    Die Zwanenberg Food Group will ihr Angebot erweitern und neue Gemüseburger auf den Markt bringen. Das dafür notwendige Produktionsverfahren sowie die richtige Kältetechnik müssen erst erprobt werden – eine Testanlage auf Zeit führt zum Erfolg.
  • Kältetechnik

    So gelingt das Tiefkühllager im Keller

    Geht eine neue Rohstoff-Lieferung ein, wird die Tiefkühlkapazität schnell knapp. Eine zerlegbare Tiefkühlzelle kann hier Abhilfe verschaffen und sogar im Keller aufgestellt werden.
  • Kältetechnik

    Warum der Logistikdienstleister Bakker Logistics auf eine kühle Mietlösung setzt

    Bakker Logistics zählt zu den größten Unternehmen der Lebensmittellogistik. Bei der Kühlung der eigenen Lagerhallen setzt der Logistiker teilweise auf Mietlösungen.
  • Kältetechnik

    Tiefgekühlte Laboranalytik

    Das SGS Institut Fresenius prüft Produkte wie Lebensmittel, Kosmetik oder Medikamente auf ihre Qualität und stellt sicher, dass sie für Verbraucherinnen und Verbraucher unbedenklich sind. Damit die Laborergebnisse nicht verfälscht werden, ist eine einwandfreie Kühlung notwendig. Auf welche Lösung das Institut dabei setzt.
  • Industrielle Kühlung

    Kühlung für 80 Spritzgußmaschinen

    Umfangreiche Neubauprojekte sind meist aufwendig und bedürfen eines Bauprozesses mit hoher Geschwindigkeit. Für alle Beteiligten ist es deshalb von Vorteil, das Projekteam um ein Mitglied zu erweitern. Genau das hat Naber Plastics mit Coolworld Rentals getan.
  • Medikamenten-Logistik

    Klein und eiskalt mobil

    Wenn dringend benötigte Medikamente gekühlt ausgeliefert werden müssen, braucht es einen kühlen Kopf: Der Arzneimittellieferant Mediq hat eine eigene Kühllösung entwickelt, die mit gemieteten Schockfrostern arbeitet.
  • Produktionsleiter

    Kälte auf Abruf

    Wie durch Mietkälte Produktionsstillstände vermieden werden können.
  • Klimatisierung

    Wie Klimatechnik LKWs in neuem Glanz erstrahlen lässt

    Wenn die sommerliche Hitze in die Fahrzeuglackiererei des LKW-Herstellers DAF dringt, geraten nicht nur die Lackierer ins Schwitzen. Deshalb sorgt zusätzliche Kühlung dafür, dass lackierte Teile die Anlagen mit einem optimalen Lackbild verlassen.
  • Kalt gerechnet

    So berechnen Sie die Kosten Ihrer Kältetechnik richtig

    Kostenfaktoren spielen meist die entscheidende Rolle bei der Wahl der Kältemaschine – je genauer sie bekannt sind, desto besser lässt sich das Budget kontrollieren. Betriebskosten und Umweltrelevanz der Kältetechnik werden oft unterschätzt. Dabei werden sie mit Blick auf die Ökodesign-Richtlinie und F-Gase-Verordnung immer relevanter. Beispielsweise verbrauchen in Deutschland Kälte- und Klimaanlagen allein 14 Prozent der Elektroenergie in Deutschland. Doch Energie ist nicht der einzige Kostenfaktor.
  • Mietkälte

    Keimarm und kühl

    Zuerst kam der Föhn, dann fiel der Wärmetauscher im Operationssaal des Landesspitals in Vaduz aus. Dank einer Miet-Kälteanlage konnte das Spital die Sanierung der Kälteversorgung in Angriff nehmen, ohne den Operationsbetrieb zu gefährden.
  • Kältetechnik

    Mobile Kühlzellen sichern Lebensmittelversorgung ab

    Pünktliche Mahlzeiten gehören in einem Altersheim zum gewohnten Tagesablauf. Aber was tun, wenn mitten im Sommer die Lebensmittelvorräte aufgrund eines technischen Defekts nicht mehr gekühlt werden können?
  • Kältetechnik

    Wie Sie rasch an Kälte kommen, wenn Sie sie brauchen

    Ihre Kälteanlage ist ausgefallen und die Produktion droht stillzustehen? Sie müssen Ihre Anlage überholen oder umbauen? Sie brauchen rasch Kälte, um die Ausfallzeiten sicher zu überbrücken? Folgende Fragen helfen Ihnen bei der schnellen Entscheidung für die richtige Kälteanlage – denn in so einer Situation haben Sie nur eines im Sinn: den Stillstand in der Produktion abzuwenden.
  • Kühltechnik

    Auf diese sechs Punkte müssen Sie bei Wartung und Instandhaltung achten

    Als Facility Manager kennen Sie das: für etablierte Prozesse ist im Arbeitsalltag selten Zeit. Umso wichtiger ist es, die Wartung und Instandhaltung von Kälte – und Kühltechnik schon vor dem Ernstfall, also etwa dem Ausfall eines Aggregats, zu planen. Diese sechs Punkte sind dabei wichtig.

Artikel aus HLK über dieses Unternehmen

Kältetechnik Fachwissen für Laien

Am 21. Jänner 2021 findet ein kostenfreies Online-Seminar bei der Schaufler Academy statt, bei dem Nichtexperten anschaulich erklärt wird, wie Kälte- und Klimatechnik funktioniert und wie wichtig diese Anlagen sind.

14.01.2021 19:08

Ältester Verdichter gesucht

Wer hat den ältesten Bitzer Hubkolben- oder Schraubenverdichter, der noch in Betrieb ist? Bitzer lobt ein entsprechendes Gewinnspiel aus und ist bis zum 15. März 2021 auf der Suche nach den ältesten Verdichtern. Wer mitmacht, hat auch die Chance auf interessante Gewinne.

12.01.2021 11:00

Hacker zielen auf Impfstoff-Kühlkette ab

Der amerikanische IT-Spezialist IBM warnt vor Hackerangriffen, die auf die Kühlkette des Coronavirus-Impfstoffs abzielen.

04.12.2020 12:21

GWP und HFKW: Warum es eine Kältemittel-Revolution braucht

Die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt, immer mehr Menschen können sich die Klimatisierung im Eigenheim leisten. Gleichzeitig verknappt die F-Gase-Verordnung die Kältemittel-Mengen am Markt. Hersteller sind nun gefordert, auf neue und umweltschonende Kältemittel umzusteigen.

18.11.2020 12:53

Spanien: 19 Tonnen illegale Kältemittel sichergestellt

Spanische Polizei- und Zollbeamte konnten in Murcia und Granada nun 19 Tonnen an illegalen Kältemittel sicherstellen. Drei Personen wurden verhaftet, auch für die Käufer gibt es Konsequenzen.

16.11.2020 12:58

Deutsche Kälte- und Klimatagung 2020

Pandemiebedingt findet die Deutsche Kälte- und Klimatagung am 19./20. November 2020 ausschließlich online statt. Das fachliche Vortragsprogramm ist umfassend, wie Sie hier erfahren.

12.11.2020 08:02

„Fresh World“ informiert über neue Lösungen

ebm-papst präsentiert in wenigen Tagen das virtuelle Highlight-Event „Fresh World“ für die Kälte- und Lüftungstechnik. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über neue Lösungen von ebm-papst zu informieren und sich mit Spezialisten auszutauschen.

11.11.2020 10:00

Wie die Kälteanlage lange und effizient arbeitet

Bei mangelnder Instandhaltung oder zu hoher Belastung kann die Kälteanlage schnell heißlaufen. Besonders in Produktionsstätten und Büros ist der Ausfall der Kältetechnik eine Katastrophe. Jedoch gibt es für dieses Worst-Case-Szenario eine schnelle Lösung.

02.11.2020 14:39

F-Gase-Report der Europäischen Kommission sorgt für Verwirrung

Der Ende September von der EU-Kommission veröffentlichte Bericht zu fluorierten Treibhausgasen verunsichert die Branche. Der Report deutet an, dass F-Gase in neuen Single-Split-Klimaanlagen völlig vermieden werden können.

30.10.2020 11:37

Indien verbietet Split-Klimaanlagen-Import

Mit einem Verbot von Split-System-Klimaanlagen soll in Indien die heimische Produktion angekurbelt werden. Was das für Global Player wie Daikin, LG und Panasonic bedeutet, erfahren Sie hier.

19.10.2020 10:47

Produkte & Dienstleistungen aus dem tecfindr

  • Dienstleistungen
    • Energieversorgung
    • Vermietfirmen
  • Heizungstechnik
    • Mobile Heizzentralen/Containerheizzentralen
  • Kältetechnik Kältemaschinen und Kälteanlagen
    • Kaltwassererzeuger
  • Kältetechnik Komponenten für Kälteanlagen und Zubehör
    • Sonstige Komponenten für Kältemaschinen und Kälteanlagen
  • Klima/Lüftung Raumklimageräte
    • Fan Coils / Wasserkühler
    • Klimaschränke
    • Mobile Raumklimageräte
    • Split-/Multisplitgeräte
  • Bildnachweise:
  • Hero-Bild © Andrei Merkulov - stock.adobe.com
  • Artikel-Bilder:
  • "Kühles Ersatzlager sichert niederländischen Frühling ab" © hcast - stock.adobe.com
  • "Warum die Kältetechnik entscheidend für den Erfolg des Corona-Impfstoffes ist" © Parilov - stock.adobe.com
  • "So funktioniert Mietkälte in der Lebensmittelkette" © Chlorophylle - stock.adobe.com
  • "Kühlung auf Zeit für Burger-Teststation" © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com
  • "So gelingt das Tiefkühllager im Keller" © Dmitriy Kuzmichev - stock.adobe.com
  • "Warum der Logistikdienstleister Bakker Logistics auf eine kühle Mietlösung setzt" © I Viewfinder - stock.adobe.com
  • "Tiefgekühlte Laboranalytik" © totojang1977 - stock.adobe.com
  • "Kühlung für 80 Spritzgußmaschinen" © RS-Studios - stock.adobe.com
  • "Klein und eiskalt mobil" © unlimit3d - stock.adobe.com
  • "Kälte auf Abruf" © INDUSTRIAL ARTS - stock.adobe.com
  • "Wie Klimatechnik LKWs in neuem Glanz erstrahlen lässt" © lassedesignen - stock.adobe.com
  • "So berechnen Sie die Kosten Ihrer Kältetechnik richtig" © treenabeena - stock.adobe.com
  • "Keimarm und kühl" © Damian - stock.adobe.com
  • "Mobile Kühlzellen sichern Lebensmittelversorgung ab" © New Africa - stock.adobe.com
  • "Wie Sie rasch an Kälte kommen, wenn Sie sie brauchen" © Oleksandr - stock.adobe.com
  • "Auf diese sechs Punkte müssen Sie bei Wartung und Instandhaltung achten" © dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
  • "Warum die Kältetechnik entscheidend für den Erfolg des Corona-Impfstoffes ist" © Parilov - stock.adobe.com
  • "So funktioniert Mietkälte in der Lebensmittelkette" © Chlorophylle - stock.adobe.com
  • "Kühlung auf Zeit für Burger-Teststation" © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com
  • "So gelingt das Tiefkühllager im Keller" © Dmitriy Kuzmichev - stock.adobe.com
  • "Warum der Logistikdienstleister Bakker Logistics auf eine kühle Mietlösung setzt" © I Viewfinder - stock.adobe.com
  • "Tiefgekühlte Laboranalytik" © totojang1977 - stock.adobe.com
  • "Kühlung für 80 Spritzgußmaschinen" © RS-Studios - stock.adobe.com
  • "Klein und eiskalt mobil" © unlimit3d - stock.adobe.com
  • "Kälte auf Abruf" © INDUSTRIAL ARTS - stock.adobe.com
  • "Wie Klimatechnik LKWs in neuem Glanz erstrahlen lässt" © lassedesignen - stock.adobe.com
  • "So berechnen Sie die Kosten Ihrer Kältetechnik richtig" © treenabeena - stock.adobe.com
  • "Keimarm und kühl" © Damian - stock.adobe.com
  • "Mobile Kühlzellen sichern Lebensmittelversorgung ab" © New Africa - stock.adobe.com
  • "Wie Sie rasch an Kälte kommen, wenn Sie sie brauchen" © Oleksandr - stock.adobe.com
  • "Auf diese sechs Punkte müssen Sie bei Wartung und Instandhaltung achten" © dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
  • Newsrooms
  • Kältetechnik für Profis
Mehr von HLK
  • Technologie
    • Heizungstechnik
    • Lüftungstechnik
    • Klima- und Kältetechnik
    • Installation
    • Steuer- / Regelung
    • Solar
    • Workzone
  • Smarte Lösungen
    • Projekte und Praxis
  • Branchenfokus
    • Digitalisierung und Software
    • Köpfe und Karrieren
    • Recht und Normen
    • Branchen-Events
    • Unternehmen
    • tecfindr
  • Blog
  • Newsrooms
    • Kältetechnik für Profis
    • Secespol
    • Windhager
  • White Paper
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
Crafted by imverlag in Vienna, Austria
© WEKA Industrie Medien GmbH2013-2021 |
Alle Rechte vorbehalten |
Entwickelt von Team imverlag in Wien